1. Tag: Linienflug Schweiz – Amman
Flug ab Zürich oder Genf nach Amman, wo wir am Abend ankommen. Fahrt nach Madaba.
Übernachtung im Hotel (710 Meter).
Fahrzeit 30 Min.
2. Tag: Römische Ruinenstadt Jerash
Fahrt in den Norden und Besuch der prächtigen römischen Stätte Jerash, welcher uns in die Geschichte des alten Gerasa versetzen lässt. Auf der Rückfahrt halten wir bei der Zitadelle in Amman und geniessen die Aussicht über die Stadt. Gegen Abend kehren wir nach Madaba zurück.
Übernachtung im Hotel (710 Meter)
Fahrzeit 3 Std.
3. Tag: Madaba und Königsstrasse
Nach dem Frühstück besuchen wir in Madaba das wohl berühmteste Mosaik, die Landkarte von Palästina in der griechisch-orthodoxen Kirche St. Georg. Nicht weit entfernt von Madaba erhebt sich der Berg Nebo, von welchem wir einen herrlichen Blick über die Abhänge des Jordangrabens bis hin zum Toten Meer und dem gegenüberliegenden Westjordanland haben. Anschliessend fahren wir über die Königsstrasse Richtung Süden. Unterwegs besichtigen wir die Kreuzfahrerfestung in Kerak, bevor wir das Naturreservat Dana erreichen.
Übernachtung im Hotel (1370 Meter).
Fahrzeit 3 Std.
4. Tag: Zur Feynan Ecolodge
Auf unserer Wanderung das gesamte Wadi Dana hinunter durchqueren wir unterschiedliche Landschaften in zwei biogeographischen Zonen und vier verschiedenen Vegetationszonen. Wir starten bei rund 1200 Meter und laufen hinunter zur geschmackvoll eingerichteten Feynan Lodge auf ca. 350 Meter. Da es in dieser prämierten Ecolodge keinen Strom gibt, wird am Abend alles romantisch mit Kerzen und Öllampen beleuchtet.
Übernachtung in der Ecolodge (350 Meter).
Wanderzeit 7 Std.
5. – 7. Tag: Die Nabatäerstadt Petra
Fahrt von Feynan nach Petra. Die nächsten zweieinhalb Tage widmen wir Petra, das vor über 2'000 Jahren aus dem farbenprächtigen Sandsteinfelsen gemeisselt wurde und zu den sieben neuen Weltwundern gehört. Nach Ankunft besichtigen wir Klein Petra und lassen uns das erste Mal von diesem bizarr zerklüfteten, rot-braun-violett leuchtenden Sandsteingebirge verzaubern. Durch den Siq erreichen wir am nächsten Tag das Schatzhaus und entdecken das Theater, die Stadtanlage mit den Tempeln und die Königsgräber. Abends bewundern wir das Schatzhaus im Schein von hunderten Kerzen. Am dritten Tag gelangen wir über den unbekannten Madras-Trail durch das zauberhafte Wadi Farasa zum Hohen Opferplatz. Von hier können wir die bereits bekannte Stadtanlage aus einer anderen Perspektive betrachten. Am letzten Abend in Petra sind wir zu Gast bei einer lokalen Beduinen-Familie und lassen uns mit jordanischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Übernachtung im Hotel (810 Meter).
Diverse Erkundungen zu Fuss / täglich bis zu 7 Std.
8. Tag: Beduinen-Trekking in der Wadi Rum
Heute geht es in die tiefe Wüstenlandschaft der Wadi Rum, wo wir auf das einheimische Beduinen-Team treffen, welches uns während den folgenden zwei Tagen begleiten wird. Unsere Wüstenwanderung führt uns durch weite und faszinierende Landschaften. Sanddünen prägen heute unser Bild. Wir geniessen diese spezielle Atmosphäre – besonders im Abendlicht und unter dem schönen Nachthimmel der Wüste.
Übernachtung im Zelt in der Wadi Rum Wüste (1200 Meter).
Fahrzeit 1 Std, Wanderzeit 6 Std.
9. Tag: Sandsteinfelsformationen und Wüstensand
Nach dem Frühstück führen wir unser Trekking fort: Vorbei an vom Wind geprägten Felsformationen durchstreifen wir heute die Wadi Rum Wüste. Wir errichten unser Camp mitten in der Wüste. Wer Lust hat, schläft draussen unter dem Sternenhimmel.
Übernachtung im Zelt in der Wadi Rum Wüste (1200 Meter). Wanderzeit 6-7 Std.
10. Tag: Wüstenzauber im Beduinen-Camp
Nach einer gut zweistündigen Wanderung treffen wir auf unseren Fahrer, der uns zu einem traumhaft gelegenen Beduinen-Camp bringt. Am Nachmittag besteigen wir die Sättel der friedlichen Kamele, auf deren Rücken wir die herrliche Dünenlandschaft der Wüste durchstreifen.
Übernachtung im Wüstencamp (1200 Meter). Wanderzeit 2 Std., Fahrzeit 1 Std., Kamelritt 4 Std.
11. Tag: Aqaba, die Stadt am Roten Meer
Heute fahren wir ans Rote Meer. Die 80'000-Einwohner-Stadt Aqaba am Südzipfel des Landes beherbergt Jordaniens einziger Hafen und bietet dem Land Zugang zum Meer. Dadurch war Aqaba bereits in der Antike ein wichtiges Handelszentrum. Sehr beliebt ist es, abends der Strandpromenade entlang zu schlendern und dem bunten Treiben zuzusehen.
Übernachtung im Hotel (Meereshöhe). Fahrzeit 1 Std.
12. Tag: Aqaba und Wadi Araba
Am Vormittag besichtigen wir die geschichtsträchtige Hafenstadt und den farbenfrohen Souk, bevor wir durch die Wüste, durch das Wadi Araba zum Toten Meer fahren.
Übernachtung im SPA-Hotel (-386 Meter). Fahrzeit 4 Std.
13. Tag: Im Jordantal
Den heutigen Tag verbringen gemütlich mit einem Ausflug und einer Wanderung im Jordantal. Wir besuchen Bethanien, den Ort, an dem Johannes den Täufer Jesus getauft haben soll.
Übernachtung im SPA-Hotel (-386 Meter). Fahrzeit 30 Min. Optionale Wanderzeit 2 – 4 Std.
14. Tag: Freier Tag am Strand
Wir geniessen einen erholsamen Tag am Strand der Hotelanlage oder lassen uns im hoteleigenen SPA verwöhnen (Behandlungen nicht inklusive). Hier haben wir Zeit zum Baden und Relaxen, und natürlich sollten wir dieses ganz besondere Erlebnis nicht missen uns vom sehr salzhaltigen Wasser des Toten Meeres tragen lassen.
Übernachtung im SPA-Hotel (-386 Meter).
15. Tag: Rückflug in die Schweiz
Frühmorgens Transfer nach Amman und Flug nach Zürich, wo wir am gleichen Tag ankommen. Oder nutzen Sie die Möglichkeit, die Reise am Toten oder Roten Meer zu verlängern. Wir beraten Sie gerne.
Fahrzeit 1 Std.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten