1. Tag: Linienflug Zürich - Muscat
Flug nach Muscat und Fahrt zum Hotel.
Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Omans Hauptstadt Muscat
Auf einer Stadtrundfahrt besuchen wir zuerst die Grosse Sultan-Qabus-Moschee und durchstreifen anschliessend den lebhaften Basar (Souq) von Mutrah. Von Tüchern über Duftölen bis Weihrauch, von Gewürzen bis zu Schmuck kann man in den kleinen Geschäften aus dem reichhaltigen Angebot auswählen. Wir tauchen in die Welt von 1001 Nacht ein! Anschliessend wandern wir von Mutrah nach Ryam, von wo uns das Begleitfahrzeug zurück zum Hotel in Muscat bringt.
Übernachtung im Hotel. Wanderzeit 2 Std.
3. Tag: Wadi Tiwi
Wir fahren durch das Becken von Al Amerat nach Quriat. Hier befindet sich das „Bimah Sink Hole“, ein mit kristallklarem bläulichem Wasser gefülltes Senkloch. Im Wadi Tiwi unternehmen wir am Nachmittag eine kleine Wanderung. Gegen Abend werden am weissen Strand von Fins die Zelte für die Nacht aufgeschlagen.
Übernachtung im Zelt (1 Meter). Wanderzeit 2 Std., Fahrzeit 2 Std.
4. Tag: Wadi Shab - Sur
Im idyllischen Wadi Shab mit üppiger Vegetation und Palmen wandern wir heute vorbei an smaragdgrünen Wasserpools. Wir übernachten in der Hafenstadt Sur. Diese ist bekannt für Ihre Werften, die noch heute traditionelle Holzschiffe (Dhaus) herstellen, die in Omans maritimer Vergangenheit eine entscheidende Rolle spielten.
Übernachtung im Hotel (1 Meter). Wanderzeit 2 – 3 Std., Fahrzeit 1 Std.
5. Tag: Sanddünen
Heute verlassen wir das Küstengebiet und fahren mitten in die Sanddünen der Wahiba Sands-Wüste. Wir tauchen in die Stille der Wüste ein und haben Zeit für einen Spaziergang. Bei schönem Wetter betrachten wir den Sonnenuntergang auf einer Sanddüne. Übernachtung in einem gemütlichen, befestigten Camp im Bungalow in der Wahiba Sands Wüste.
Übernachtung im befestigten Camp im Bungalow (300 Meter). Fahrzeit 4 Std.
6. Tag: Schwimmtrekking im Wadi Bani Khalid
Wir fahren ins Wadi Bani Khalid für unser Schwimmtrekking. Die Trekkingroute führt uns von den glasklaren Pools des Wadis in die hellen Steilwände des Canyons. Einige der engen Schluchtabschnitte durchqueren wir schwimmend (bis zu 200m) und dringen in den unteren Teil des Wadis vor, wo der Anblick eines acht Meter hohen Wasserfalls unser Auge erfreut. Schwimmkenntnisse und das Klettern unter Zurhilfenahme der Hände sind erforderlich. Nichtschwimmer können diese Strecke natürlich im Fahrzeug zurücklegen. Am Ausgang der Schlucht werden wir von den Fahrern erwartet und zurück zu unserem Camp in der Wahiba Sands Wüste gefahren.
Übernachtung im befestigten Camp im Bungalow (300 Merer). Wanderzeit 4 Std., Fahrzeit 3 Std.
7. Tag: Kamelritt in der Wahiba Sands-Wüste
Frühaufsteher geniessen bei schönem Wetter den Sonnenaufgang vom Gipfel einer Sanddüne. Heute besteigen wir die Sättel der friedlichen Kamele, auf deren Rücken wir nun die herrliche Dünenlandschaft der Wahiba Sands Wüste durchstreifen. Anschliessend fahren wir nach Nizwa, der ehemaligen Hauptstadt Omans.
Übernachtung im Hotel in Nizwa (600 Meter). Reiten ca. 2 Std., Fahrzeit 5 Std.
8. Tag: Nizwa – Misfat Al Abriyeen
Früh am Morgen besuchen wir den berühmten Tiermarkt von Nizwa und durchstreifen anschliessend den Markt der Stadt, bekannt für die erlesene Silberschmiede-Kunst. Von hier fahren wir vorbei an Marmorsteinbrüchen zum historischen Palast der Imame in Al Jabreen. Nach der Besichtigung geht die Fahrt weiter, vorbei an Bahla (Fotostopp), nach Al Hamra (kurze Besichtigung der Altstadt) und weiter zur Bergoase Misfat Al Abriyeen. Dort spazieren wir durch die Gärten und das mittelalterliche Dorf. Wir übernachten in einem alten Haus im Dorf. Es gibt keine Zufahrtsmöglichkeit, deshalb tragen wir das für die Übernachtung benötigte Gepäck in einer Tasche oder im Rucksack eine kurze Strecke selbst. Übernachtung in Misfat Al Abriyeen.
Übernachtung im Gästehaus (900 Meter). Fahrzeit 1.5 Std.
9. Tag: Trekking im westlichen Hajar- Gebirge
Von Misfat al Abriyeen aus wandern wir heute entlang der alten „Hauptstrasse“, einem Maultierpfad, hinauf Richtung Shorfet Al Alamin, dem höchsten Strassenübergang des westlichen Hajar-Gebirges. Wir übernachten unterhalb des Passes.
Übernachtung im Hotel (2000 Meter). Wanderzeit ca. 7 Std. (Aufstieg 1100 Höhenmeter).
10. Tag: Jabal Akhdar
Am Morgen fahren wir zum Dorf Qiut und gelangen entlang des Hauptkammes des Gebirges über die Gipfel des „Black Top“ und des „Ras Al Zufair“ zum Dorf Ruus am Jabal Akhdar-Plateau. Das Begleitfahrzeug bringt uns zum Jabal Al Akhdar Hotel.
Übernachtung im Hotel (1800 Meter). Wanderzeit ca. 8 Std. (500 Höhenmeter Auf- und Abstieg). Fahrzeit 1 Std.
11. Tag: Abstieg ins Wadi Bani Kharus
Die Fahrzeuge bringen uns das kurze Stück zurück nach Ruus. Dort steigen wir über den alten Weg, vorbei an der Talhat Moschee, ins Wadi Bani Kharus ab, wo wir eine weitere Zeltnacht verbringen.
Übernachtung im Zelt (400 Meter). Wanderzeit 6 Std. (200 Höhenmeter Aufstieg, 1400 Höhenmeter Abstieg).
12. Tag: Batinah-Küste
Wir fahren durch das Wadi Bani Kharus nach Al Awabi und weiter nach Rustaq, wo wir die mächtige Festung besichtigen. Unsere Fahrt geht nun weiter durch die Batinah Ebene zum Indischen Ozean, wo wir in einem Strandhotel übernachten.
Übernachtung im Hotel (1 Meter). Fahrzeit 2 – 3 Std.
13. Tag: Freier Tag am Strand
Wir geniessen einen erholsamen Tag am wunderbaren Strand der Hotelanlage. Spätabends Fahrt zum Flughafen.
Fahrzeit 1.5 Std.
14. Tag: Rückflug in die Schweiz
Flug nach Zürich, wo wir am gleichen Tag ankommen.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten