Der Süden Kirgistans ist seit Langem ein traditionelles Anbaugebiet für Baumwolle. Nach dem Zerfall der Sowjetunion und der anschliessenden Privatisierung werden die Felder nun von Kleinbauern bewirtschaftet. Durch den biologischen Anbau, der im Zuge eines Projekts von Helvetas unterstützt wird, erzielt die Baumwolle höhere Preise auf dem Markt und ermöglicht so den Familien einen besseren Verdienst.
Lesen Sie hier die Reportage in der "Schweiz am Wochenende"
Hier finden Sie weitere Informationen zur Begegnungsreise zu den Bio-Baumwoll-Bauern in Kirgistan. Oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!