1. Tag: Anreise nach Japan
Abflug von Zürich nach Tokyo.
2. Tag: Ankunft in Tokyo
Ankunft am Morgen in Tokyo. Wir werden von unserer örtlichen Reiseleitung empfangen und ins Hotel gefahren. Am Nachmittag unternehmen wir eine Stadtbesichtigung. Dabei treffen wir schon das erste Mal auf die so spannenden Gegensätze Japans. Der Asakusa Kannon-Tempel ist Tokyos ältester und bedeutendster Tempel. Angrenzend liegt die Nakamise Einkaufsstrasse, wo wir Glücksbringer, erste Souvenirs und traditionelle Snacks einkaufen können. Von der Besucherplattform des Tokyo-Skytree, ein 634 Meter hoher Fernsehturm, verschaffen wir uns einen imposanten Überblick über die Hauptstadt Japans.
Übernachtung im Hotel in Tokyo.
Fahrzeit 1.5 Std.
3. Tag: Tokyo
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden wir das geschäftige Tokyo weiter. Dabei besichtigen wir den Kaiserpalast mit seiner grossen Gartenanlage und nehmen an einer Teezeremonie teil, bei der wir den perfekten Ablauf dieser traditionellen Kunst erfahren. Im Stadtbezirk Shibuya liegt der Meiji-Schrein, welcher dem Kaiser der Meiji-Zeit gewidmet ist. Danach bestaunen wir die belebte und weltberühmte Kreuzung des Quartiers, wo der Fussgängerstreifen auch diagonal verläuft.
Übernachtung im Hotel in Tokyo.
4. Tag: Mt. Takao
Heute unternehmen wir einen Tagesausflug auf den Hausberg von Tokyo, den Mt. Takao (599 Meter). Verschiedene Wanderwege führen zum Aussichtspunkt und wer es gemütlicher haben möchte, kann die Gondelbahn bis zur Hälfte nehmen. Bei schönem Wetter haben wir sogar Sicht auf den heiligen Berg Fuji-San. Wir übernachten noch einmal in Tokyo.
Übernachtung im Hotel in Tokyo.
Wanderung 1.5 Std.
5. Tag: Hakone
Wir verlassen Tokyo und fahren nach Hakone. Im vulkanischen Owakudani-Tal sehen und riechen wir die zahlreichen schwefelhaltigen heissen Quellen und Fumarolen. Danach unternehmen wir auf dem Ashi-See eine Bootsfahrt und hoffen auch hier auf einen schönen Tag mit traumhaftem Blick auf den Mount Fuji. Heute übernachten wir in einem Hotel, welches über ein japanisches Gemeinschaftsbad, dem Onsen, verfügt. Von unserer lokalen Reiseleitung werden wir in die für uns fremde Badekultur und deren Regeln eingeführt.
Übernachtung im Hotel in Hakone.
Fahrzeit 2.5 Std.
6. Tag: Matsumoto
Nach einer mehrstündigen Fahrt erreichen wir Matsumoto. Die prächtige Burg von Matsumoto gehört zu den ältesten erhaltenen Burgen in Japan und ist gleichzeitig eine der berühmtesten Bauten im Land der aufgehenden Sonne. Anschliessend lernen wir auf einer Wasabi-Farm viel Wissenswertes über diese pikante Wurzel. Wir erfahren Interessantes über den Anbau und werden erstaunt sein, wie vielseitig die Rhizome in der Kulinarik eingesetzt werden kann.
Übernachtung im Hotel in Matsumoto.
Fahrzeit 3.5 Std.
7. Tag: Tsumago
Zuerst fahren wir nach Tsumago, ein kleines pittoreskes Dörfchen, von wo aus wir eine Wanderung nach Magome unternehmen. Der Weg ist Teil der alten Nakasendo-Pilgerroute und wir lernen unterwegs das ländliche Japan kennen. Auch Magome gehört zu den malerischen und alten Ortschaften auf der Nakasendo Route, welche in der Edo-Zeit die wichtigen Städte Tokyo und Kyoto verband. Übernachten werden wir in Takayama.
Übernachtung im Hotel in Takayama.
Wanderung 2 – 3 Std. Fahrzeit 5 Std.
8. Tag: Shirakawago
Von Takayama aus unternehmen wir einen Tagesausflug nach Shirakawago. Drei Dörfer gehören zu dieser Region und wurden zusammen in die Liste der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen. Zwischen üppigen und hügeligen Wäldern liegen diese hübschen Orte, deren Bauernhäuser über grosse und sehr steile Giebeldächer aus Stroh verfügen. Die vielen Getreidefelder geben den Dörfern zu jeder Jahreszeit ein buntes Aussehen.
Übernachtung im Hotel in Takayama.
Fahrzeit 2 Std.
9. Tag: Mit dem Zug nach Kyoto
Am Morgen haben wir Zeit Takayama zu Fuss zu erkunden. Unter anderem gehen wir auf den Markt und besuchen eine Sake-Brennerei. Am Mittag besteigen wir den Zug nach Kyoto, eine der geschichtlich und kulturell bedeutendsten Städte Japans.
Übernachtung im Hotel in Kyoto.
Zugfahrt 3.5 Std.
10. Tag: Kyoto
In dieser ehemaligen Kaiserstadt besichtigen wir die Nijo-Burg und den Kinkakuji-Tempel, welcher auch Goldener Pavillon genannt wird. Am Nachmittag steht der wichtige und imposante Iyomizudera-Tempel auf dem Programm, deren Haupthalle im Moment unter Renovation steht. Je nach verfügbarer Zeit haben wir die Möglichkeit den historischen Kern der Altstadt zu Fuss kennen zu lernen. Dort begegnen wir vielleicht sogar einer hübschen, traditionell gekleideten Geisha.
Übernachtung im Hotel in Kyoto.
11. Tag: Kyoto
Wir besuchen den Fushimi Inari-Shrein, welcher dem Reis- und Sakegott gewidmet ist. Wer mag kann auf einer kleinen Wanderung den Gipfel des Hausberges von Kyoto erreichen. Durch die Hügel hinter dem Fushimi Inari-Schrein windet sich ein zauberhafter, scheinbar unendlicher Weg durch 5000 leuchtend orangene Tore („Torii“). Diese machen diesen Schrein zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in ganz Japan. Am Nachmittag spazieren wir entlang des Philosophenweges und können je nach Wunsch noch weitere Tempel besuchen. Am Abend haben wir die Möglichkeit einer traditionellen Aufführung der darstellenden Künste mit Tanz und Musik beizuwohnen.
Übernachtung im Hotel in Kyoto.
Wanderung 2 – 3 Std.
12. Tag: Wanderung von Takao nach Hozukyo
Auf einem Tagesausflug wandern wir heute von Takao nach Hozukyo. Wieder auf dem Lande geniessen wir unterwegs kleine Dörfer und Tempel, bewaldete Täler und rauschende Bäche. Ein sehr schöner, abwechslungsreicher und erholsamer Tag. Nach Absprache kann die Wanderung an gewissen Stellen auch abgebrochen werden.
Übernachtung im Hotel in Kyoto.
Wanderung 6 Std.
13. Tag: Mt. Koya
Weiter geht unsere Reise nach Nara, wo der wichtige und imposante Todaiji-Tempel steht. Die Haupthalle soll das grösste rein aus Holz errichtete Gebäude der Welt sein. Am Nachmittag fahren wir nach Mt. Koya, einer der heiligsten Orte Japans. Hier haben wir die einmalige Möglichkeit in einem Kloster zu übernachten. Wir lassen die Seele baumeln und geniessen diesen ruhigen Ort, bewundern die schönen Gärten und lassen uns die speziell zubereitete und angerichtete Mahlzeit schmecken. Übernachtet wird traditionell auf einer Japanischen Matratze am Boden.
Übernachtung im Kloster von Koyasan.
Fahrzeit 2.5 Std.
14. Tag: Mt. Koya
Wer möchte, kann am frühen Gebet der Mönche teilnehmen, wer nicht, geniesst die ersten Stunden des Morgens nach Wunsch. Danach erkunden wir die Umgebung des Klosters auf Mt. Koya. Zu Fuss spazieren wir durch den zauberhaften Wald, in welchem der grösste Friedhof Japans angelegt ist und besuchen den Kongobuji-Tempel, das Herz von Koyasan. Am Nachmittag fahren wir nach Osaka, wo wir freie Zeit für letzte Besuche und Souvenireinkäufe zur Verfügung haben.
Übernachtung im Hotel in Osaka.
Fahrzeit 2 Std.
15. Tag: Rückreise
Wir fliegen von Osaka zurück in die Schweiz.
Fahrzeit 1 Std.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten