1. Tag: Aufbruch nach Nepal
Linienflug nach Kathmandu.
Gesamte Flugzeit Zürich-Kathmandu 10 bis 11 Stunden. Dies sind zwei Teilflüge und einmal Umsteigen.
2. Tag: Ankunft in Kathmandu
Zwischenstopp unterwegs und Weiterflug nach Nepal. Am Flughafen werden wir von unserem lokalen Partner empfangen und er bringt uns in unser Hotel oder Gasthaus. Wir wohnen die ersten Tage bewusst ausserhalb des Zentrums der Millionenstadt Kathmandu. Orte wie Bodnath, Bhaktapur oder Patan sind viel entspannter als das Zentrum von Kathmandu und ideal, um unsere Nepalreise zu starten. Auch die Fahrzeiten resp. Verkehrssituation ist hier angenehmer, dazu sind wir nahe an etlichen der «Highlights» im Kathmandu-Tal. Zudem gibt es hier schöne Unterkünfte.
Übernachtung im Hotel im Kathmandu-Tal (1300 Meter).
Fahrzeit ½ Std.
3. Tag: Besichtigungen im Kathmandu-Tal
Wir besichtigen das wichtigste hinduistische Heiligtum in Nepal, den Tempel von Pashupatinath. Dieser ist Zielort für viele Pilger und Sadhus. Diese Asketen türmen ihre teils meterlangen Haare auf dem Kopf auf wie ihr Vorbild, der Hindugott Shiva. Bei der riesigen Stupa von Bodnath im tibetischen Viertel geniessen wir die friedliche Atmosphäre und umrunden mit den zahlreichen Tibetern das grosse Bauwerk. Heute haben wir auch Zeit, um eine der alten Königsstädte Bhaktapur oder Patan zu besuchen. Spannend sind die Durbar Squares hier. Die jahrhundertealten Tempel mit den kunstvollen Holzschnitzereien gehören zum Weltkulturerbe der Unesco.
Übernachtung im Hotel im Kathmandu-Tal (1300 Meter).
Wanderung ½ Std. Fahrzeit 1 Std. (F)
4. Tag: Nagarkot
Heute Vormittag besichtigen wir Bhaktapur oder Patan, je nach dem, welche der beiden Städte wir gestern schon besucht haben. Am Nachmittag fahren wir hoch nach Nagarkot. Dieses Bergdorf ist für seine gute Fernsicht auf den Himalaya bekannt. So empfiehlt es sich, heute alle Teller leerzuessen, dass das Wetter am nächsten Tag dann auch wirklich gut ist.
Übernachtung im Hotel in Nagarkot (1950 Meter).
Fahrzeit 2 – 3 Std. (F,A)
5. Tag: Phantastisches Bergpanorama
Hoffentlich haben wir schönes Wetter. Bei klarer Sicht sieht man im Westen die Annapurna, den Ganesh Himal und zentral die Berge des Langtang. Von der Spitze des Aussichtsturms sieht man sogar den Gipfel des Mount Everest im Osten. Nach einem gemütlichen Frühstück wandern wir durch kleine Dörfer der Tamang und Chettri. Dies sind zwei der sehr zahlreichen verschiedenen Volksgruppen von Nepal. «Den Nepali» gibt es nicht, auch die berühmten Sherpas sind nur eine von vielen Volksgruppen. Unser Ziel ist das schöne Dorf Changu Narayan. Hier leben vor allem Newaris. Der hiesige Tempel gilt als ältester hinduistischer Tempel im Kathmandu-Tal und ist für die Einheimischen ein wichtiger Pilgerort. Anschliessend fahren wir zu unserer nächsten Unterkunft im ländlichen Kathmandu-Tal.
Übernachtung im Hotel im Kathmandu-Tal (1300 Meter).
Wanderung 3 – 4 Std. Fahrzeit 2 Std. (F,M,A)
6. Tag: Wanderung zu einem schönen Aussichtspunkt
Wir wandern durch schöne Wälder auf einen phantastischen Aussichtspunkt. Bei schönem Wetter haben wir von oben einen wunderschönen Ausblick auf die fernen Berge des Himalaya. In einiger Distanz sehen wir von der Annapurna-Kette im Westen bis zum Massiv des Mount Everest im Osten. Wir geniessen dieses einzigartige Panorama gebührend und essen dazu unseren mitgetragenen Lunch.
Übernachtung im Hotel im Kathmandu-Tal (1300 Meter).
Wanderung 4 – 6 Stunden. (F,M,A)
7. Tag: Pokhara am schönen Phewa-See
Heute Vormittag bringt uns ein kurzer Flug nach Pokhara. Dieses Städtchen liegt am Ufer des Phewa-Sees mit prächtiger Aussicht auf den Annapurna Himal und den berühmten Machhapuchhre (Fish Tail). Am Nachmittag rudern wir mit einem Boot quer über den See und eine schöne Wanderung bringt uns hoch zur Shanti Peace Padogda. Bei guter Sicht haben wir von dieser Stupa aus einen wunderschönen Blick auf die 8000er Dhaulagiri, Annapurna und Manaslu.
Übernachtung im Hotel in Pokhara (820 Meter).
Fahrzeit 1 – 2 Std. Flugzeit 20 Min. Wanderung 2 Std. (F,M,A)
8. Tag: Phantastisches Panorama von Sarangkot
Heute Morgen fahren wir nach Sarangkot hoch, um den Sonnenaufgang über der Annapurna zu erleben. Der Name Annapurna gehört der Berggöttin, die auf den hohen Gipfeln ihren Sitz hat. Annapurna bedeutet übersetzt «die Nahrung spendende Göttin». Und so ist «die» Annapurna wie viele andere Gipfel in Nepal weiblich. Anschliessend laufen wir in einer kurzweiligen Wanderung zurück nach Pokhara und statten dem berühmten International Mountain Museum einen Besuch ab. Dieses Museum ist sehr spannend und wir nehmen uns Zeit für den Besuch.
Übernachtung im Hotel in Pokhara (820 Meter).
Fahrzeit 1 Std. Wanderung 4 – 5 Stunden. (F,M,A)
9. Tag: Wanderung durch schöne Wälder und Terrassenfelder
Unsere heutige Wanderung bringt uns durch ländliche Regionen vor die Annapurna. Vom Dorf Dhampus her laufen wir durch Terrassenfelder und schöne Wälder nach Pothana. Auf dieser Route startet die Trekkingtour, welche hoch bis ins Annapurna Basecamp geht. Soweit laufen wir zwar nicht, es empfiehlt sich aber sehr, von Pothana noch ein bisschen weiter hoch zu steigen. Da kommen wir zum schönen Aussichtspunkt Deorali. Zu Mittag essen wir entweder hier oder in einem netten «Teahouse» unterwegs. Anschliessend geht es zurück nach Pothana und auf anderem Weg laufen wir hinunter nach Kande. Auf diesem Abschnitt laufen wir teils auf langen Treppen. Dies ist eine Eigenheit von vielen Routen in ländlichen Regionen in Nepal. Hinweis: Falls jemand die Treppen nach Kande nicht laufen möchte, dann gibt es auch die Möglichkeit, wieder zurück nach Dhampus zu laufen.
Übernachtung im Hotel in Pokhara (820 Meter).
Fahrzeit 1 – 1 ½ Std. Wanderung 3 – 4 Std. (F,M,A)
10. Tag: Durchs «Mittelland» von Nepal
Wir verlassen Pokhara und fahren durch das «Mittelland» von Nepal auf der Strasse Richtung Kathmandu. Eine interessante Fahrt bringt uns nach Bandipur. Dieser Ort mit seinen herrschaftlichen Häusern liegt auf einer Hochterrasse unterhalb senkrecht aufragender Felsen und ist umgeben von einer hübschen Landschaft, wo vorwiegend Landwirtschaft betrieben wird. Am Nachmittag haben wir Zeit, dieses spannende Dorf und die Umgebung zu erkunden.
Übernachtung im Hotel in Bandipur (1000 Meter).
Fahrzeit 2 – 3 Std. (F,M,A)
11. Tag: Royal Chitwan National Park
Nach dem Frühstück fahren wir weiter zum Chitwan National Park im Süden Nepals, dem sogenannten Terai. Dieser Park ist ein Weltnaturerbe der Unesco. Wir übernachten am Rand des Parks, in dem kleinen Dorf Sauraha. Durch seine ideale Lage am Nationalpark herrscht hier in der Saison reger Betrieb. Hier wohnen wir in einem angenehmen Hotel oder Ressort. Diese bieten spannende Aktivitäten an wie Kanufahren auf einem Fluss, mit Ochsenkarren durch die umliegenden Dörfer, Elefantenreiten und anderes. Diese Programme wechseln je nach Tag. Wir dürfen gerne daran teilnehmen, falls wir Lust haben. Die Kosten dafür sind im Reisepreis inbegriffen.
Übernachtung im Hotel oder Ressort in Sauraha (130 Meter).
Fahrzeit 2 – 3 Std. (F,M,A)
12. Tag: Elefanten, Krokodile und Nashörner
Den heutigen Tag verbringen wir im Park und haben wiederum die Möglichkeit, an den angebotenen Aktivitäten teilzunehmen. Der Chitwan Nationalpark ist Nepals bekanntester Nationalpark mit einer Gesamtfläche von fast 1000 km². Der Park ist von den umliegenden Dörfern durch einen Fluss abgegrenzt und grösstenteils mit Wald bewachsen. Im Park leben Tiger, Elefanten, Nashörner und Krokodile sowie Languren, Bären, Rhesusaffen und viele verschiedene Vogelarten. Der Park ist bekannt für die recht zahlreichen Nashörner. Die Chance auf eine Sichtung ist relativ gross. Auch Krokodile sieht man in der Regel am Fluss. Tiger gibt es einige im Park, aber eine Sichtung wäre doch ein grosses Glück. Um die Mittagszeit werden vielfach die Elefanten im kleinen Fluss in Sauraha gewaschen. Zum Zuschauen ist dies ein grosser Spass und wer sich nicht vor einem Bad im warmen Flusswasser scheut, darf sogar selber mitmachen. Die Elefantenführer sind immer froh um Hilfe, als «Dank» wird man früher oder später vom Elefanten abgeschüttelt und landet kopfüber im Fluss, sehr zum Vergnügen der Zuschauer.
Übernachtung im Hotel oder Ressort in Sauraha (130 Meter).
Fahrzeit 1 Std. (F,M,A)
13. Tag: Zurück nach Kathmandu
Heute Vormittag fahren wir zurück nach Kathmandu und beziehen unsere Zimmer in einem schönen Hotel in der Stadt. Der Rest des Tages ist zur freien Verfügung. Wir haben Zeit, um unsere letzten Einkäufe zu tätigen, in einem der vielen Restaurants einen «richtigen» Kaffee zu geniessen oder einfach dem Treiben im Markt zuzuschauen.
Übernachtung im Hotel in Kathmandu (1300 Meter).
Fahrzeit 5 – 6 Std. (F,M)
14. Tag: Affentempel und letzter Tag in Nepal
Heute Morgen besuchen wir Swayambunath. Auf einem Hügel nordöstlich der Altstadt von Kathmandu gelegen, steht der Tempelkomplex von Swayambunath mit der grossen Stupa, welche von mehreren Tempeln und Klöstern umgeben wird. Wir fahren im Auto bis zum Fuss des Hügels. Ab hier müssen wir die 365 Stufen zum Tempel zu Fuss hochgehen. Der Name «Affentempel» stammt von den hunderten Affen, die den Weg zur Stupa hoch säumen und auf Futter von den Besuchern hoffen. Oben angekommen hat man eine herrliche Sicht auf Kathmandu. Swayambunath ist mit 2000 Jahren eines der ältesten Heiligtümer des Tales. Heute Abend gehen wir aus fürs Abschlussessen. In einem alten Palast geniessen wir nicht nur eines der besten Dal Bhat von Nepal, sondern bewundern auch die traditionellen nepalesischen Tänze.
Übernachtung im Hotel im Kathmandu-Tal (1300 Meter) .
Fahrzeit ½ Std. (F,A)
15. Tag: Zurück in die Schweiz
Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck fliegen wir zurück in die Schweiz.
Gesamte Flugzeit Kathmandu-Zürich 10 bis 11 Stunden. Dies sind zwei Teilflüge mit einmal Umsteigen.
Enthaltene Mahlzeiten F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Programm- und Preisänderungen vorbehalten