1. Tag: Ankunft in Bolivien
Individuelle Anreise nach La Paz. Wir werden am Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Auf der Fahrt ins Herzen von La Paz erhaschen wir schon einen ersten spektakulären Blick über die Stadt. Danach bleibt Zeit zum Ausruhen.
Übernachtung im Hotel (3850 Meter).
2. Tag: La Paz - einmal anders
Eine einmalige Führung durch Boliviens grösste und bekannteste Stadt erwartet uns heute. Begleitet von einem Schuhputzer - wie es so viele gibt in der Stadt - machen wir uns zu Fuss auf, die Märkte und bekannten Viertel aus einem speziellen Blickwinkel zu erleben. Vom Friedhof gelangen wir zum Fisch-, dann zum Blumenmarkt. Auf dem Uruguay-Markt bestaunen wir die verschiedensten Vögel und Kleintiere, die hier feil geboten werden. Später spazieren wir durch Gassen, wo modernste Technologie und traditionelle Textilien zu kaufen sind. Die Tour endet auf dem Platz von San Pedro, wo das bekannte San Pedro-Gefängnis steht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung
Übernachtung im Hotel (3850 Meter).
3. Tag: Titicaca-See
Am Morgen fahren wir nach Copacabana am Titicaca-See und besichtigen dort die bekannte Wallfahrtskirche. Weiter geht es per Boot auf die legendäre Sonneninsel, wo uns ein traditionelles Mittagessen erwartet. Später bringt uns das Boot zum Incatempel Pilkokaina. Von hier wandern wir in etwa einer Stunde zu unserer gemütlichen Unterkunft.
Übernachtung in einer Ökolodge (4000 Meter).
Wanderung 3 Std. Fahrzeit 3 Std.
4. Tag: Sonneninsel
Den Sonnenaufgang auf der Isla del Sol sollten wir uns nicht entgehen lassen! Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf, die Insel zu erkunden. Teils über eine alte Inka-Treppe wandern wir nach Yumani zur Quelle der ewigen Jugend. Hier nehmen wir ein Boot zu den Inca-Ruinen Chincana an der Nordspitze der Insel. Wer will, wandert von hier auf einem wunderbar aussichtsreichen Weg zur Unterkunft zurück. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um diesen friedlichen, mystischen Ort mit dem fantastischen Blick auf den See und die im Hintergrund leuchtenden Gipfel der Cordillera Real zu geniessen. Es kann auch ein Spaziergang ins nahe gelegene Dorf unternommen werden.
Übernachtung in einer Ökolodge (4000 Meter).
Wanderung 3 – 4 Std.
5. Tag: Hoch über La Paz
Auf der Rückfahrt per Boot nach Copacabana lassen wir uns einen Stopp auf der Mondinsel mit dem Inay Uyu-Tempel nicht nehmen. Anschliessend Fahrt nach El Alto, unmittelbar westlich von La Paz. Hier besteigen wir die neue Seilbahn, die uns sanft über die chaotischen Stassen an den Rand des riesigen Canyons von La Paz bringt. Wir steigen auf die “Rote Linie” um und schweben hoch über dem Häusermeer hinunter ins Stadtzentrum. Ein einmaliges Erlebnis!
Übernachtung im Hotel (3850 Meter).
Wanderung 1 Std. Fahrzeit 3 – 4 Std.
6. Tag: Die Weiten des Altiplano
Auf einer ganztägigen Fahrt Richtung Süden erleben wir die schier endlose Weite des bolivianischen Hochlandes. Via Oruro und die kleinen Andendörfer Challapata und Salinas de Garci Mendoza erreichen wir Jirira, wo wir am "Ufer" des Salar Uyuni unser erstes Zeltlager errichten.
Übernachtung im Zelt (3700 Meter).
Fahrzeit 7 – 8 Std.
7. Tag: Salar de Uyuni hautnah
Der Salar de Uyuni, Weltnaturerbe der UNESCO, ist mit etwa 11000 Quadratkilometer Fläche die grösste Salzpfanne der Erde. Der morgendliche Spaziergang und die Fahrt zur Kaktusinsel Incahuasi vermittelt uns einen ersten Eindruck dieses Naturwunders. Hier beginnt unser eigentliches Abenteuer - die Wanderung über den Salar de Uyuni! Während etwa 4 Stunden sind wir zu Fuss auf der unendlichen Salzfläche unterwegs, bis wir die nächste "Insel", die Isla del Pescado, erreichen. Die Nacht verbringen wir noch einmal im Zelt und hoffen auf einen sternenklaren Himmel. Nirgends scheint das Firmament so klar und nah wie hier!
Übernachtung im Zelt (3600 Meter).
Wanderung 4 – 5 Std. Fahrzeit 1 Std.
8. Tag: Wandern auf dem Salzsee
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise auf Schusters' Rappen fort. Die scheinbar karge, weisse Fläche ist erstaunlich reich an Strukturen und inspiriert uns, den Gedanken freien Lauf zu lassen. Nach etwa einer Stunde holt uns der Jeep ein und bringt uns an den südwestlichen Rand der Salzfläche. Unser Ziel sind die Galaxie-Höhlen, wo wir eine Wanderung durch die Schluchten und Felsformationen unternehmen. Eine weitere kühle, klare Nacht im Zelt erwartet uns.
Übernachtung im Zelt (3600 Meter).
Wanderung 4 – 5 Std. Fahrzeit 3 Std.
9. Tag: Farbenprächtige Lagunen
Den ganzen Tag sind wir mit unseren Fahrzeugen auf den Pisten des Hochlandes unterwegs. Neben den Salzseen bietet die einmalige Landschaft des Altiplano nämlich noch viel mehr: Lagunen und kleine Seen, welche in den verschiedensten Farben leuchten und oft von Flamingos besucht werden, rauchende Vulkankegel in der Ferne und ab und zu eine winzige Siedlung. Im Felsental machen wir einen Spaziergang um die bizarren Gesteinsformationen, bevor wir am Nachmittag Richtung Norden zurück fahren. Bei Uyuni besichtigen wir den fotogenen "Friedhof der Lokomotiven". In Colchani beziehen wir schliesslich unsere Zimmer in einem Hotel, welches komplett aus Salz gebaut ist!
Übernachtung im Salzhotel (3700 Meter).
Wanderung 2 Std. Fahrzeit 5 Std.
10. Tag: Szenenwechsel: Urwald
Flug von Uyuni über La Paz ins bolivianische Tiefland nach Rurrenabaque. Eine kurze Bootsfahrt bringt uns über den Fluss nach San Buenaventura, von wo wir in eine gemütliche Ökolodge am Rande des Madidi-Nationalparks gebracht werden. Vor dem Abendessen bleibt noch etwas Zeit zum Ausruhen oder um die Umgebung der Lodge zu erkunden.
Übernachtung in der Lodge (900 Meter).
Fahrzeit 2 Std.
11. Tag: Dschungeltrekking
Heute beginnt unser Dschungelabenteuer. Der riesige Madidi-Nationalpark erstreckt sich von den östlichen Ausläufern der Anden bis ins Amazonasbecken und gilt als eine der artenreichsten Gegenden der Welt. Von unserer Lodge wandern wir nach San Jose de Uchupiamonas. Der Weg ist gesäumt von üppiger Vegetation und mit etwas Glück können wir viele einheimische Vögel beobachten. Welch ein Kontrast zu den kargen Weiten des Salars, den wir vor ein paar Tagen erlebten! In San Jose, der wichtigsten Ortschaft im Park, erhalten wir Einblick ins einfache Leben der Einheimischen. Die Nacht verbringen wir in hängenden Baumzelten - ein besonderes Erlebnis inklusive nächtlicher Dschungelgeräusche!
Übernachtung im Baumzelt (520 Meter).
Wanderung 6 Std.
12. Tag: Nach Chalalan
Nach dem Frühstück lernen wir einen der schönsten Flüsse Boliviens kennen, den Tuichi-Fluss. Während der etwa dreistündigen Bootsfahrt ins Zentrum des Parks lassen wir die Seele baumeln und können vielleicht sogar einen Hirsch oder einen der seltenen Pumas am Ufer beobachten. Die Ökolodge Chalalan am gleichnamigen See, erreichen wir nach etwa einer halben Stunde wandern inmitten des Dschungels. Wer Lust hat, macht zum Sonnenuntergang noch eine Kanufahrt zur Beobachtung der heimischen Affen. Die Nacht verbringen wir wieder in unseren Baumzelten in der Nähe der Lodge.
Übernachtung im Baumzelt (320 Meter).
Wanderung 1 Std.
13. Tag: Im Herzen des Madidi Nationalparks
Chalalan bietet viele spannende Wanderungen in der Umgebung an. Wir haben den ganzen Tag Zeit, nach Lust und Laune und im eigenen Tempo den Urwald mit seiner prächtig üppigen Flora und Fauna zu erkunden. Wer möchte, macht sich abends noch auf Alligatorpirsch oder unternimmt einen Nachtspaziergang. Übernachtung in der Lodge.
Übernachtung in der Lodge (320 Meter).
Wanderung 1 – 3 Std.
14. Tag: Zurück nach La Paz
Nun heisst es, langsam Abschied nehmen. Wir wandern zum Tuichi-Fluss und besteigen das Boot, welches uns in etwa 3 Stunden zurück in die Zivilisation nach Rurrenabaque bringt. Rückflug nach La Paz und Fahrt ins Hotel. Am Abend treffen wir uns zum Abschlussessen bei Bolivianischer Musik und Folkloretänzen.
Übernachtung im Hotel (3850 Meter).
Wanderung 1 Std.
15. Tag: Individuelle Weiter- oder Rückreise
Fahrt zum Flughafen und individuelle Rück- oder Weiterreise.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten