1. Tag: Anreise
Flug nach Dushanbe, der Hauptstadt Tadschikistans.
2. Tag: Dushanbe
Nach Ankunft am frühen Morgen bleibt uns etwas Zeit, um im Hotel auszuruhen. Anschliessend erkunden wir die Stadt, besuchen das Museum und fahren zur Hissar Festung, dem Sommersitz der Emire von Buchara im 18. Und 19. Jahrhundert, ungefähr 30 Kilometer ausserhalb der Stadt gelegen. Zurück in Dushanbe schlendern wir durch den Zentralmarkt. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Dushanbe.
Übernachtung im Hotel (710 Meter). Fahrzeit 2 Std.
3. Tag: Bergsee Iskanderkul im Fan-Gebirge
Fahrt zum malerisch gelegenen Bergsee Iskanderkul, wo wir gegen Mittag ankommen. Der Bergsee gilt als einer der schönsten und malerischsten Orte im Fan Gebirge. Am Nachmittag erkunden wir die nähere Umgebung und unternehmen eine kurze Wanderung zum einem Wasserfall, bekannt als die Niagarafälle des Fan Gebirges. Übernachtung am Iskanderkul.
Übernachtung in Hütten (2200 Meter). Wanderung 1.5 Std. Fahrzeit 2 – 3 Std.
4. Tag: Dorfleben
Heute ist unser Akklimatisationstag. Wir wandern gemütlich zum Bergdorf Saratog hinauf, welches auf 2350 Meter liegt. Wir besuchen Familien vor Ort und erfahren mehr über ihren Lebensstil. Übernachtung im Dorf Saratog.
Übernachtung in Privatunterkunft oder im Zelt (2350 Meter). Wanderung 3.5 – 4 Std.
5. Tag: Alouddin-See
Nach einer etwa dreistündigen Fahrt starten wir unser Trekking zum türkis schimmernden Alouddin-See, der wunderschön in die Bergwelt eingebettet ist und im Chapdara River Valley liegt. Wir fahren bis zum Alpinisten Camp „Vertical“. Übernachtung am Alouddin-See.
Übernachtung im Zelt (2780 Meter). Wanderung 1.5 – 2 Std. Fahrzeit 2 – 3 Std.
6. Tag: Über den Alouddin-Pass 3850 Meter
Auf steinigen Wegen erklimmen wir den Alouddin-Pass, der uns bei schönem Wetter einen tollen Blick über das Fan-Gebirge beschert. Auf der anderen Seite erreichen wir den Bibijannat-See, in dessen Nähe wir unsere Zelte aufschlagen. Ein imposanter Blick auf die steile Nordwand des schneebedeckten Fünftausenders Mirali erwartet uns hier.
Übernachtung im Zelt (2800 Meter). Wanderung 6 – 6.5 Std.
7. Tag: Trekkingende
Nach dem Frühstück wandern wir hinunter zum Dorf Artuch, auf 2200 Meter gelegen. Wir verabschieden uns von unserer Trekkingmannschaft und fahren nach Pandschakent, wo wir in einem Hotel übernachten.
Übernachtung im Hotel (900 Meter). Wanderung 4.5 – 5 Std. Fahrzeit 2 Std.
8. Tag: Pandschakent
Pandschakent bedeutet übersetzt „Die Stadt der fünf Dörfer“ und befindet sich im fruchtbaren Zeravshan Flusstal. Die Stadt stammt aus dem 5. Jahrhundert und war ein florierender regionaler Knotenpunkt an der Grossen Seidenstrasse. Heute wird Pandschakent als Pompeji Zentralasiens bezeichnet. Wir besuchen das interessante Rudaki-Museum mit einigen Fundstücken aus der alten sogdischen Stadt und fahren anschliessend zu den archäologischen Ausgrabungen von Sarazm, welche 2010 zum UNESCO Welterbe erklärt wurden. Danach flanieren wir durch das bunte Treiben des Basars. Nach dem Mittagessen Fahrt durch die Shing Schlucht zu den „Sieben Seen“. Am wunderschönen See Marguzor, dem sechsten See, übernachten wir.
Übernachtung im Zelt (2140 Meter). Fahrzeit 2 Std.
9. Tag: Eindrückliche Region der "Sieben Seen"
Die sieben Bergseen beeindrucken durch ihre unterschiedlichen Formen und Farben, die von türkisblau bis schwarz reichen. Sie liegen nacheinander eingebettet in herrlicher Landschaft des Shing Tals, was so viel wie grüner Garten bedeutet. Eine Tageswanderung bringt uns zum siebten See Hazorchashma (2400 Meter), wo wir ein leckeres Picknick geniessen. Übernachtung wie am Vortag.
Übernachtung im Zelt (2140 Meter). Wanderung 5 – 6 Std.
10. Tag: Istarawschan
Nach kurzer Wanderung erreichen wir die Strasse, wo wir von unserem Fahrer erwartet werden. Wir fahren nach Istarawschan, eine der ältesten und schönsten Städte Tadschikistans. In der Altstadt besichtigen wir unter anderem das Mausoleum Hazrati Shoh und die Kok-Gumbaz-Moschee mit ihrer blauen Kuppel. Danach fahren wir weiter nach Chudschand, wo wir heute übernachten.
Übernachtung im Hotel (300 Meter). Wanderung 30 Min. Fahrzeit 6 – 7 Std.
11. Tag: Chudschand und Grenzübertritt nach Usbekistan
Wir schlendern über den Panjshanbe Basar, besuchen die Moschee und das Mausoleum des Scheichs Muslihiddin, bevor wir die Timur Malik Festung besichtigen. Anschliessend überqueren wir die tadschikisch-usbekische Grenze, treffen auf unseren usbekischen Guide und fahren nach Taschkent. Abendessen und Übernachtung in Taschkent.
Übernachtung im Hotel (450 Meter). Fahrzeit 2 Std.
12. Tag: Taschkent
Die usbekische Hauptstadt Taschkent ist eine moderne Grossstadt, die sich jedoch an einigen Stellen ihr orientalisches Flair bewahren konnte. Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Der Khast Imam Komplex mit einer Medresse, eine Moschee und ein Mausoleum, das Kunstmuseum, die historische Kukeldasch-Medresse und den Chorsu-Basar. Wir übernachten noch einmal in Taschkent.
Übernachtung im Hotel (450 Meter).
13. Tag: Trekkingstart im Chimgan-Gebirge
Nach einer zweistündigen Fahrt erreichen wir bereits das Chimgan-Gebirge, einen Ausläufer des Tien Shan. Das Himmelsgebirge, wie es übersetzt heisst, zieht sich von China über Kirgistan und Kasachstan bis hier nach Usbekistan. Vom Beldersay-Fluss geht es an Wachholder Büschen und sonnigen Feldern vorbei hinauf zum Urtakumbel–Pass. Und schon bald können wir vom Chetkumbel-Pass auf 1880 Meter den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge geniessen. Gegen Abend erreichen wir den ersten Zeltplatz unseres Trekkings in Usbekistan auf 1500 Meter am Fluss Nurekata.
Übernachtung im Zelt (1500 Meter). Wanderung 4.5 – 5 Std. Fahrzeit 2 Std.
14. Tag: Liebliche Flusslandschaft
Heute geht es auf einer einer Schotterstrasse gemütlich dem Nurekata-Fluss entlang. Vielleicht begegnen wir unterwegs grasenden Kühen, Schafen und Pferden. Unsere Zelte stellen wir am Aksata-Fluss auf, der uns Gelegenheit bietet, ein Bad zu nehmen. Am Lagerfeuer lassen wir den Abend ausklingen.
Übernachtung im Zelt (1100 Meter). Wanderung 5 – 5.5 Std.
15. Tag: „Marmor-Berg“
Wir wandern hinauf nach Beshadam auf 1545 Meter. Dieser Weg wird im Frühling für den Alpaufzug und im Herbst für den Alpabzug benutzt. Von Beshadam aus geniessen wir bei schönem Wetter die wunderbare Aussicht auf die benachbarten Berge, bevor wir den Flanken des Syurenata Berges entlang hinunter ins Tal wandern. Diese Region ist für die Marmor-Gewinnung bekannt. Anschliessend Fahrt nach Taschkent, Abendessen und Übernachtung.
Übernachtung im Hotel (450 Meter). Wanderung 4 – 4.5 Std. Fahrzeit 2 Std.
16. Tag: Bahnfahrt Taschkent - Buchara
Der Schnellzug bringt uns heute bequem nach Buchara, wo wir einen ersten Eindruck dieser charmanten Altstadt erhalten. Einst war Buchara ein wichtiges und legendenumwobenes Zentrum an der Seidenstrasse. Auf den Basaren und in den Karawansereien trafen sich die Menschen aus aller Welt. In den Gassen der Altstadt scheint diese Vergangenheit zum Greifen nah.
Übernachtung im Hotel (230 Meter). Fahrzeit 3.5 Std.
17. Tag: Buchara
Das historische Stadtzentrum von Buchara gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Wir nehmen uns Zeit, gemütlich durch die Gassen zu schlendern. Am Abend lernen wir die lokale Küche bei einem Kochkurs näher kennen.
Übernachtung im Hotel (230 Meter).
18. Tag: Buchara - Samarkand
Auf der Fahrt nach Samarkand ist erkennbar, dass die usbekischen Städte Oasen inmitten weiter Wüste sind. Nachdem wir unser Quartier in Samarkand bezogen haben, werden wir uns am Nachmittag einen ersten Überblick verschaffen. Samarkand galt im Mittelalter als eine der schönsten und bedeutendsten Städte der Welt. Bis heute hat sie ihren Reiz nicht verloren. Ein erster Besuch führt uns beispielsweise zum Observatorium von Ulughbek, zum Gur Emir-Mausoleums oder anderen historischen Bauwerken.
Übernachtung im Hotel (700 Meter). Fahrzeit 4 Std.
19. Tag: Der berühmte Registan Platz in Samarkand
Diese Stadt an der legendären Seidenstrasse zieht Reisende bis heute in ihren Bann. Natürlich besichtigen wir auch den Registan-Platz, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Auf drei Seiten ist er von wunderschön dekorierten Koranschulen, sogenannten Medersen flankiert. Gegen Abend nehmen wir den Zug nach Taschkent, wo wir die letzte Nacht vor unserer Rückreise verbringen.
Übernachtung im Hotel (450 Meter). Fahrzeit 2 Std.
20. Tag: Rückflug in die Schweiz
Frühmorgens Fahrt zum Flughafen und Rückreise.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten